Ich habe einen 3-jährigen männlichen französischen Mastiff, der während meiner gesamten Schwangerschaft sehr überbeschützt war. Ich bin 18 Wochen alt und frage mich, wie ich ihn an die Vorstellung eines winzigen Babys gewöhnen kann ...?

Antworten
Haustiere vor 7 Jahren 4 Antworten 909 mal gesehen

Antworten (4)

  1. Du musst der Alpha-Hund sein. Setzen Sie Ihre Dominanz durch, indem Sie sich nicht vom Hund beschützen lassen. Sie werden ihn wissen lassen, wenn Sie von ihm verlangen, dass er etwas tut. Zweitens machen Sie Räume, in denen Hund nicht erlaubt ist. Lassen Sie ihn nicht in den Kindergarten oder auf eine Babydecke laufen, die Sie auf dem Boden liegen. Das sind nicht seine Räume, Sie legen sie für Baby beiseite. Drittens, wenn Sie im Krankenhaus sind, lassen Sie jemanden eine Babydecke oder etwas anderes mit nach Hause nehmen, das nach Ihrem Baby riecht, um ihn mit dem Duft vertraut zu machen.
  2. 0
    Ich habe ein echtes Hyperlabor und wir machten uns Sorgen um ihn, als wir unsere Tochter nach Hause brachten. Wir ließen jemanden eine Decke mit nach Hause nehmen und sie herausschnüffeln. Wir packen unsere Tochter in den Rucksack und spielen, als wir sie endlich vorstellen. Er fing gerade für eine Sekunde verwirrt an und versuchte dann wieder, uns zum Ballwurf zu bewegen. Höchstwahrscheinlich glaubt Ihr Hund nur, dass das Baby eine langweilige kleine Person ist. Er ärgert sich, wenn sie weint und in ein anderes Zimmer geht. Allerdings schützt der Hund sie wirklich. Lass sie einfach nie alleine, da Hunde nicht wissen, wie rau sie sein können.
  3. 0
    Edler Drake ... danke für Ihre Antwort, aber ein Mastiff zu besitzen, kann manchmal ein bisschen mehr „Finesse“ erfordern als der übliche Besitz eines Hundes ... sie sind einem Fehler treu und würden ihre Person mit ihrem Leben verteidigen. Frankie ist sehr neugierig auf alle Babyartikel, die ich mit nach Hause bringe, und mein Wunsch ist es, ihn vollständig zu integrieren und den Dingen des Babys den gleichen Respekt zu zollen, den er mir und meinem Partner entgegenbringt. Er bellte den Autositz an, also stellte ich ihn auf den Boden und setzte mich leise daneben, bis er ohne Angst auftauchte, nachzuforschen. Mastiffs reagieren am besten auf Limits und pos Verstärkung.
  4. 0
    Das Verhalten unserer Hunde hat sich geändert, seit ich schwanger bin. Durch Rüden knurrte mein Mann und das machte uns nervös, also gingen wir alle raus und holten uns ein Hundetraining-Paket, um den Haushalt "nachzubestellen". Meine zuvor verwöhnten Hunde lernen, wer der Boss ist und das hat unser Leben bereits verbessert. Ich empfehle einen Trainer mit Verhaltenstraining Erfahrung zu finden.

Hinterlasse eine Antwort