Brauchen Sie Rat bei der Rückkehr zur Arbeit

Antworten

Ich bin FTM und arbeite für eine kleine Firma, für die mich im Oktober niemand deckt. Mein Chef hat mich gefragt, was meiner Meinung nach für Mutterschutz angemessen ist. Meine Absicht ist es, 2 volle Wochen (unter den gegebenen Bedingungen für Babys und Mamas) zu nehmen und dann mit dem Baby für ein paar Stunden pro Woche zur Arbeit zurückzukehren, bis 6 Wochen vergangen sind. Ich werde auch einige Stunden von zu Hause aus diese 4 Wochen arbeiten. Finanziell können wir nicht auf mein Einkommen verzichten, und da mein Job größtenteils sitzend ist und Baby mit mir bei der Arbeit sein darf. Was sind deine Meinungen. Auch dies wird alles von unserem Zustand zu der Zeit abhängen.

Rückkehr zur Arbeit vor 7 Jahren 1 Antworten 757 mal gesehen

Antworten (1)

  1. Unabhängig davon, ob Ihr Büro ohne Sie überleben kann oder nicht, sollte Ihnen gesetzlich ein festgelegter Zeitraum (mindestens 6 Wochen) ohne Arbeit eingeräumt werden. Wenn Sie das Einkommen benötigen und sich dazu entschließen, Mutterschaftsurlaub oder eine kurzfristige Behinderung zu überspringen, je nachdem, was in Ihrem Büro angeboten wird, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie eine Menge Sonderbehandlungen verlangen, und wenn dies nicht richtig gehandhabt wird, könnte dies dazu führen Ihre Kündigung. Es ist riskant, Ihr Baby zur Arbeit zu bringen, aber halten Sie die Kommunikation mit Ihrem Chef offen und seien Sie bereit, Opfer zu bringen.

Hinterlasse eine Antwort