Ich habe versucht, mich wegen des Koffeins von Erfrischungsgetränken und Kaffee fernzuhalten. Aber ja, alkoholfreie Getränke sind in Ordnung. Sie müssen nur aufpassen, wie viel Agar und Koffein Sie konsumieren.
Sie sollten diesbezüglich jedoch Ihren Arzt konsultieren. Wenn ich ein Erfrischungsgetränk möchte, greife ich normalerweise zu klarem Soda oder Orangensoda, da sie kein Koffein enthalten.
Wenn es darum geht, Ihren Durst während der Schwangerschaft zu stillen, liegt das Problem bei Erfrischungsgetränken im Koffein- und Zuckergehalt. Schweres KoffeinDa der Verzehr mit einer möglichen Fehlgeburt und einem Risiko für Frühgeburten während der Schwangerschaft in Verbindung gebracht wurde, möchten Sie die tägliche Einnahme auf 200 Milligramm begrenzen - etwa ein bis zwei 8-Unzen-Tassen. Denken Sie daran, dass Koffein nicht nur in alkoholfreien Getränken steckt. Es gibt auch Kaffee, Tee und Schokolade (um nur einige zu nennen). Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihren gesamten Koffeinkonsum pro Tag berücksichtigen. Außerdem sind die meisten Erfrischungsgetränke mit Zucker gefüllt. Die durchschnittliche 12-Unzen-Dose Soda enthält satte neun Esslöffel des süßen Materials und 150 leere Kalorien ohne Nährwert. Wenn Sie ein Diät-Soda-Fan sind, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt - wer an Schwangerschaftsdiabetes oder anderen gesundheitlichen Problemen leidet, muss den Einsatz von künstlichen Süßungsmitteln einschränken. Zu vermeiden sind diejenigen, die Saccharin enthalten, nämlich Sweet 'N Low, da Saccharin die Plazenta kreuzt. Und zwar vieleKünstliche Süßstoffe, die in Diätgetränken wie Aspartam, Sucralose oder Stevia verwendet werden, sind für Frauen ohne diese Probleme während der Schwangerschaft unbedenklich. Wir empfehlen weiterhin, einen Schluck Wasser oder eine moderate Menge Milch oder Fruchtsaft zu sich zu nehmen. Beachten Sie auch, dass Sie sich bei kohlensäurehaltigen Getränken häufig aufgebläht und voll fühlen. Dies kann dazu führen, dass Sie den ganzen Tag über nicht genug Flüssigkeit trinken . Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihr Wasser trinken .
Ich würde versuchen, weg zu bleiben, nicht nur Sodadosen enthalten viel Zucker und Koffein, sondern dehydrieren Sie auch. Versuchen Sie, Wasser oder ungesüßten Eistee mit Zitrone für Süße zu haften
Ich habe versucht, mich wegen des Koffeins von Erfrischungsgetränken und Kaffee fernzuhalten. Aber ja, alkoholfreie Getränke sind in Ordnung. Sie müssen nur aufpassen, wie viel Agar und Koffein Sie konsumieren.
Sie sollten diesbezüglich jedoch Ihren Arzt konsultieren. Wenn ich ein Erfrischungsgetränk möchte, greife ich normalerweise zu klarem Soda oder Orangensoda, da sie kein Koffein enthalten.
Wenn es darum geht, Ihren Durst während der Schwangerschaft zu stillen, liegt das Problem bei Erfrischungsgetränken im Koffein- und Zuckergehalt. Schweres KoffeinDa der Verzehr mit einer möglichen Fehlgeburt und einem Risiko für Frühgeburten während der Schwangerschaft in Verbindung gebracht wurde, möchten Sie die tägliche Einnahme auf 200 Milligramm begrenzen - etwa ein bis zwei 8-Unzen-Tassen. Denken Sie daran, dass Koffein nicht nur in alkoholfreien Getränken steckt. Es gibt auch Kaffee, Tee und Schokolade (um nur einige zu nennen). Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihren gesamten Koffeinkonsum pro Tag berücksichtigen. Außerdem sind die meisten Erfrischungsgetränke mit Zucker gefüllt. Die durchschnittliche 12-Unzen-Dose Soda enthält satte neun Esslöffel des süßen Materials und 150 leere Kalorien ohne Nährwert. Wenn Sie ein Diät-Soda-Fan sind, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt - wer an Schwangerschaftsdiabetes oder anderen gesundheitlichen Problemen leidet, muss den Einsatz von künstlichen Süßungsmitteln einschränken. Zu vermeiden sind diejenigen, die Saccharin enthalten, nämlich Sweet 'N Low, da Saccharin die Plazenta kreuzt. Und zwar vieleKünstliche Süßstoffe, die in Diätgetränken wie Aspartam, Sucralose oder Stevia verwendet werden, sind für Frauen ohne diese Probleme während der Schwangerschaft unbedenklich. Wir empfehlen weiterhin, einen Schluck Wasser oder eine moderate Menge Milch oder Fruchtsaft zu sich zu nehmen. Beachten Sie auch, dass Sie sich bei kohlensäurehaltigen Getränken häufig aufgebläht und voll fühlen. Dies kann dazu führen, dass Sie den ganzen Tag über nicht genug Flüssigkeit trinken . Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihr Wasser trinken .
Ich würde versuchen, weg zu bleiben, nicht nur Sodadosen enthalten viel Zucker und Koffein, sondern dehydrieren Sie auch. Versuchen Sie, Wasser oder ungesüßten Eistee mit Zitrone für Süße zu haften