Antworten (8)

  1. Es ist möglich, dass das Baby im Mutterleib stirbt, aber es ist viel weniger wahrscheinlich, nachdem ein Herzschlag festgestellt wurde. Ich würde mir keine Sorgen machen, sonst wirst du verrückt!
  2. Technisch nicht. Fehlgeburten treten per definitionem vor der 20. Woche auf. Jeder Verlust des Lebens nach diesem Zeitpunkt würde als Totgeburt gewertet. Davon abgesehen sind die Chancen, Ihr Baby zu verlieren, sehr sehr gering, also würde ich mir keine Sorgen machen. Sie sollten Ihren Anatomiescan bald durchführen lassen (falls Sie ihn noch nicht hatten). Hoffentlich gibt Ihnen das etwas mehr Ruhe. Viel Glück, Mama!
  3. Ja, ich hatte im Januar mit 20 Wochen ein totgeborenes Kind. Ich bin jetzt mit 5 Wochen wieder schwanger.
  4. Du kannst nach 20 Wochen eine Totgeburt haben und ich weiß, weil ich meinen Sohn mit 33 Wochen verloren habe und ihn befreien musste. Es ist die schmerzhafteste traumatische Erfahrung. Ich beginne ein Blog, um Müttern zu helfen, die es durchlaufen, und schwangeren Müttern zu helfen, es zu verhindern, wenn sie können. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pflege verlangen, die Ihrer Meinung nach am besten für Ihr Baby ist, und zögern Sie nicht, zur Notaufnahme zu gehen, wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt. In meinem Fall. Ich fiel hin und mein Rücken und mein Kopf taten weh, aber die Krankenschwester forderte mich auf, von zu Hause aus zu überwachen und anzurufen, wenn sich etwas änderte, und natürlich tat es nichts. Viel Glück
  5. Ja, ich hatte im Juni 2016 eine Stelzengeburt wegen meines kurzen Gebärmutterhalses. Ich war 21 Wochen. Jetzt bin ich wieder schwanger. Ich bin in meinen 15 Wochen.
  6. 0
    Leider können Sie zu jedem Zeitpunkt während Ihrer Schwangerschaft eine Fehlgeburt haben oder einen fetalen Verlust haben. Und obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, nach dem ersten Trimester signifikant abnimmt (nur ~ 1-5% der Schwangerschaften gehen verloren> 13 Wochen der Schwangerschaft), ist ein Verlust immer noch möglich. Die Gründe, warum eine Fehlgeburt während des zweiten oder sogar dritten Trimesters auftritt, sind jedoch unterschiedlich aus den Gründen, warum eine Fehlgeburt im ersten Trimenon auftritt, in letzterem Fall am häufigsten aufgrund einer Chromosomenanomalie (ein zusätzliches oder fehlendes Chromosom) im Fötus, im zweiten Trimenon ist es wahrscheinlicher, dass es sich um eine der folgenden handelt : eine intrauterine Infektion, Zervixinsuffizienz, Plazentaprobleme (z. B. Plazentaabbruch) oder eine Blutgerinnungsstörung. Und obwohl fetale Anomalien immer noch zu späten Fehlgeburten führen können, ist es wahrscheinlicher, dass sie von angeborenen Anomalien herrühren als von fetalen Aneuploidien. Während Sie mit Sicherheit nicht 9 Monate in Angst leben sollten, sollten Sie sich der Symptome bewusst sein, die darauf hindeuten könnten, dass etwas nicht in Ordnung ist (Blutungen, Krämpfe, Flüssigkeitsaustritt, verminderte fetale Bewegung), und Sie sollten so schnell wie möglich Ihren Arzt anrufen. 
  7. Leider ja. In diesem Fall spricht man von einer Totgeburt. Oder ich gebar mit 22 Wochen und mein Baby holte zum ersten Mal Luft und atmete 1 Stunde lang weiter. Dies ist nur extrem vorzeitige Geburt. Aber machen Sie sich keine Sorgen - es ist ziemlich selten und im 2. Trimester verringern sich Ihre Chancen, dass dies passiert. Ich bin wieder so sehr glücklich schwanger :)

Hinterlasse eine Antwort